
Die Dove Elbe (von niederdeutsch dov = „taub“) ist ein 18 Kilometer langer Nebenarm der Elbe im Südosten Hamburgs. Die Dove Elbe wurde 1437/38 am Gammer Ort durch einen Verbindungsdeich zwischen den Inseln Alten- und Neuengamme vom Hauptstrom der Unterelbe abgetrennt, um das Fahrwasser des Hamburger Hafens zu verbessern. Sie beginnt kurz hint...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dove_Elbe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.